Rote-Bete-Erträge, die Ihre Erwartungen übertreffen

Cropler ist Ihr rund um die Uhr verfügbarer Agrarassistent zur Fernüberwachung der Gesundheit von roten Rüben und zur rechtzeitigen Reaktion auf Bedrohungen

Jetzt bestellen
Syngenta
Precision Planting
AgraCheck
Osadkowski
ASA
Syngenta
Precision Planting
AgraCheck
Osadkowski
ASA

Rote Beete: Die wichtigsten Fakten

Beetroot
Höhe
30—60 cm (1—2 Fuß)
Ertrag
Durchschnittlich 15—25 Tonnen pro Hektar; es können bis zu 40-45 Tonnen sein
Bestäubung
Windbestäubt. Manchmal trägt auch die Bestäubung durch Insekten dazu bei.
Wurzeln
Pfahlwurzelsystem; die Wurzeln sind der wichtigste essbare Teil.
Abstand zwischen den Pflanzen
und Tiefe
Typischerweise 1-2 cm (0,4-0,8 Zoll) Tiefe, 5-10 cm (2-4 Zoll) zwischen den Pflanzen (beeinflusst die Rübengröße) und 25-40 cm zwischen den Reihen.
Bewässerungsbedarf
Mäßige, aber gleichbleibende Feuchtigkeit ist für eine gute Wurzelentwicklung unerlässlich. Vermeiden Sie Staunässe, um Krankheiten vorzubeugen.
Erdkunde
Hauptsächlich in gemäßigten Regionen Europas und der USA angebaut.
Temperatur
Optimal liegt zwischen 15—24 °C (59—75 °F). Rote Beete verträgt leichten Frost, ist aber hitzeempfindlich.
Jahreszeit
Je nach Sorte in der Regel im frühen Frühling oder Spätsommer gesät.
Dauer des Wachstumszyklus
50—70 Tage; kann je nach Sorte und Wachstumsbedingungen leicht abweichen.
Boden
Bevorzugt sandige oder lehmige Böden mit guter Drainage. Schwere Lehmböden sollten gut bewirtschaftet werden, da sie sonst zu einer schlechten Wurzelentwicklung führen können.
pH
6,0—7,0

Rote-Bete-Phänophasen und Anzeichen, auf die Sie achten sollten

Germination and Seedling Emergence
01

Keimung und Keimlingsbildung

Die Samen beginnen zu sprießen und Keimblätter tauchen aus dem Boden auf. Je nach Temperatur kann es 5 bis 10 Tage dauern. Dann bildet die Pflanze ihre ersten echten Blätter und das Wurzelsystem beginnt sich in den oberen Bodenschichten zu entwickeln.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Bodenbedingte Pilzinfektionen, Dämpfungskrankheiten, Schädlingsbefall durch Wurzelblattläuse, Maden, Zystennematoden.

Schilder zum Beobachten: Langsame Keimung, vergilbende Blätter, Keimlingswelke, Schädlingsaktivität in der Umgebung der Sämlinge, sichtbare Maden oder Blattläuse.

Vegetative Growth
02

Vegetatives Wachstum

Die Pflanze beginnt mehr Blätter zu entwickeln, die Wurzel beginnt sich auszudehnen und zu verdicken. Es ist wichtig, den richtigen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten und sowohl Wasserstress als auch Staunässe zu vermeiden.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Blattlausbefall, Pilzkrankheiten (Falscher Mehltau, Blattfleck), Bakterienfäule.

Schilder zum Beobachten: Vergilbte, gekräuselte oder welkende Blätter, Flecken oder Läsionen auf den Blättern, verkümmertes Pflanzenwachstum, Blattlausbüschel unter den Blättern.

Root Expansion
03

Root-Erweiterung

Die Wurzel schwillt an und speichert mehr Nährstoffe. Dies ist die wichtigste Phase der Wurzelentwicklung, daher können je nach Gesundheit und Bodenbeschaffenheit Ihrer Pflanzen Düngemittel erforderlich sein.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Wurzelfäule, Pilzkrankheiten, Nematoden, bakterielle Infektionen; übermäßige Feuchtigkeit kann diese Probleme verschlimmern.

Schilder zum Beobachten: Schlechtes Wurzelwachstum und -ausbreitung, verrottende Wurzelstruktur, Anzeichen von Pilzinfektionen, Läsionen.

Flowering (Bolting)
04

Blühend (Bolting)

Unter normalen Bedingungen sollten Rübenpflanzen nicht blühen; sie können die Energieströme der Pflanze auf Blätter umleiten, sodass die Wurzel nicht die benötigte Größe und Qualität erreicht. Eine Verrottung (vorzeitige Blüte) kann aufgrund bestimmter Umweltbedingungen wie Kälteeinwirkung, langer Tagesstunden, trockenes, heißes Wetter oder anderen Stress auftreten. Diese Phase ist nicht erwünscht und kann vermieden werden, indem wurzresistente Sorten ausgewählt, die Aussaatzeiten angepasst, die Wurzelpflanzen entfernt und die Bodenbeschaffenheit kontrolliert werden.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Das Verschrauben selbst kann als Problem angesehen werden; Pflanzen können mit Krankheitsresistenzen zu kämpfen haben.

Schilder zum Beobachten: Die Entwicklung von Blütenstielen; einige andere Bedrohungen, die in früheren Stadien häufig vorkommen, wie Pilz- oder Bakterienkrankheiten und Schädlinge.

Maturation and Harvesting
05

Reifung und Ernte

Die Rote Bete ist voll ausgereift und die Wurzel hat ihre endgültige Größe erreicht. Die Blätter beginnen abzusterben, was signalisiert, dass die Pflanze bereit ist, geerntet zu werden.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Überreife, die zu verholzten, faserigen Wurzeln führt; Schädlingsbefall.

Schilder zum Beobachten: Verwelkte Blätter, Anzeichen von Schädlingsbefall bei der Ernte.

Gebräuchliche Typen

Rote Beete:
Der häufigste Typ; die Farbe variiert von tiefrot bis lila.

Goldene Rüben:
Goldgelbe Rüben; beim Kochen süßer und weicher als rote Rüben.

Chioggia:
Eine italienische Sorte mit abwechselnden roten und weißen Kreisen, „bonbongestreiften“ Rüben.

Bullenblut:
Eine Sorte, die für ihre kastanienbraunen Blätter und Stängel bekannt ist; die Wurzeln und Blätter sind beim Kochen gleichermaßen beliebt.

Avalanche Beets:
Weiße Rüben mit milderem Geschmack und höherem Zuckergehalt.

Baby-Rüben:
Junge, kleine Rüben, die früh wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer weichen Textur geerntet wurden.

Cropler hilft in allen Bereichen

Polen
Erkennung einer Rote-Bete-Krankheit
Beetroot , 1 August 2024
Rote Beete, 1. August 2024
Beetroot , 11 August 2024
Rote Beete, 11. August 2024
Beetroot , 20 August 2024
Rote Beete, 20. August 2024

Cropler hilft in vielerlei Hinsicht

Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Gesundheit der roten Beete Tag für Tag zu überwachen und so die richtige Entwicklung und die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten und Umweltfaktoren sicherzustellen

Überwachen Sie die Pflanzengesundheit aus der Ferne 24/7
Wählen Sie den besten Zeitpunkt für die Bewässerung und Düngung
Handeln Sie schnell im Falle von Krankheiten oder Schädlingen
Planen Sie und schätzen Sie das Erntepotenzial ein

Jedes Feld braucht eine Kamera

Kontaktieren sie uns