Zuckerrübenerträge, die Ihre Erwartungen übertreffen

Cropler ist Ihr rund um die Uhr verfügbarer Agrarassistent zur Fernüberwachung der Gesundheit von roten Rüben und zur rechtzeitigen Reaktion auf Bedrohungen

Jetzt bestellen
Syngenta
Precision Planting
AgraCheck
Osadkowski
ASA
Syngenta
Precision Planting
AgraCheck
Osadkowski
ASA

Zuckerrüben: Die wichtigsten Fakten

Beetroot
Höhe
30—50 cm (1—1,6 Fuß)
Ertrag
Durchschnittlich 40—60 Tonnen pro Hektar; unter bestimmten Bedingungen können es bis zu 70-80 Tonnen sein
Bestäubung
Windbestäubt. Manchmal kann die Bestäubung durch Insekten von Vorteil sein.
Wurzeln
Pfahlwurzelsystem; wird hauptsächlich zur Zuckergewinnung und nicht zum direkten Verzehr angebaut
Abstand zwischen den Pflanzen
und Tiefe
Typischerweise 2 bis 4 cm (0,8 bis 1,6 Zoll) tief, 15 bis 20 cm (6 bis 8 Zoll) zwischen den Pflanzen und 45 bis 60 cm zwischen den Reihen (bietet Platz für eine größere Wurzelentwicklung)
Bewässerungsbedarf
Mäßige, aber gleichbleibende Feuchtigkeit ist für eine gute Wurzelentwicklung unerlässlich. Übermäßiges Gießen reduziert den Zuckergehalt und Staunässe kann zu Krankheiten führen
Erdkunde
Weit verbreitet in gemäßigten Regionen, von Europa und den USA bis China
Temperatur
Optimal liegt zwischen 18—24 °C (64—75 °F). Rote Beete verträgt leichten Frost, ist aber hitzeempfindlich.
Jahreszeit
Normalerweise im Frühling gesät und im Herbst geerntet
Dauer des Wachstumszyklus
150—200 Tage
Boden
Bevorzugt gut durchlässige sandige oder lehmige Böden mit guter Drainage.
pH
5,5—7,5 (optimal 6,0—7,0)

Zuckerrüben-Phänophasen und Anzeichen, auf die Sie achten sollten

Zuckerrüben ist eine häufig angebaute Kulturpflanze, die in gemäßigten Klimazonen gedeiht und gut durchlässige Böden bevorzugt. Im Gegensatz zu roten Rüben mit kastanienbraunen oder tiefroten Wurzeln ist die Zuckerrübe weiß. Auch wenn Rote Beete für den direkten Verzehr angebaut wird, werden Zuckerrüben hauptsächlich zur Zuckergewinnung angebaut. Der typische Saccharosegehalt liegt bei 15-20%.

Neben Weißzucker gibt es auch Zuckerrübenschnitzel, ein Nebenprodukt der Zuckerverarbeitung, das als Viehfutter verwendet wird. Zu einigen anderen industriellen Anwendungen gehören außerdem die Hefeproduktion, Bioethanol, Biokunststoffe, Düngemittel und Gründüngung.

Zuckerrüben können in unterschiedlichen Umgebungen und Bedingungen wachsen, erfordern jedoch eine sorgfältige Berücksichtigung von Temperatur, Bodeneigenschaften und Bewässerung. Sie können in Fruchtfolgepläne aufgenommen werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und das Krankheitsrisiko zu verringern.

Germination and Seedling Emergence
01

Keimung und Keimlingsbildung

Die Samen beginnen zu sprießen und Keimblätter tauchen aus dem Boden auf. Je nach Temperatur kann es 5 bis 14 Tage dauern. Dann bildet die Pflanze ihre ersten echten Blätter und das Wurzelsystem beginnt sich in den oberen Bodenschichten zu entwickeln.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Bodenbedingte Pilzinfektionen, Dämpfungskrankheiten, Schädlingsbefall durch Wurzelblattläuse, Maden, Zystennematoden.

Schilder zum Beobachten: Langsame Keimung, vergilbende Blätter, Keimlingswelke, Schädlingsaktivität in der Umgebung der Sämlinge, sichtbare Maden oder Blattläuse.

Vegetative Growth
02

Vegetatives Wachstum

Die Pflanze beginnt mehr Blätter zu entwickeln, die Pfahlwurzel verdickt sich. Es ist wichtig, den richtigen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, Wasserstress und Staunässe zu vermeiden und Trockenstress zu vermeiden.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Blattlausbefall, Pilzkrankheiten (Falscher Mehltau, Blattfleck), Bakterienfäule.

Schilder zum Beobachten: Vergilbte, gekräuselte oder welkende Blätter, Flecken oder Läsionen auf den Blättern, verkümmertes Pflanzenwachstum, Blattlausbüschel unter den Blättern.

Root Expansion
03

Wurzelexpansion und Zuckeransammlung

Die Wurzel vergrößert sich und beginnt Saccharose anzusammeln. Dies ist die wichtigste Phase der Wurzelentwicklung, daher können je nach Gesundheit und Bodenbeschaffenheit Ihrer Pflanzen Düngemittel erforderlich sein.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Wurzelfäule, Pilzkrankheiten, Nematoden, bakterielle Infektionen; übermäßige Feuchtigkeit kann diese Probleme verschlimmern.

Schilder zum Beobachten: Schlechtes Wurzelwachstum und -ausbreitung, verrottende Wurzelstruktur, Anzeichen von Pilzinfektionen, Läsionen.

Flowering (Bolting)
04

Verschrauben

Die Zuckerrübe ist eine zweijährige Pflanze, das heißt, sie blüht nicht im ersten Jahr, kann aber im zweiten Jahr blühen. Unter normalen Bedingungen sollte es jedoch nicht zu einer Verrottung (vorzeitiges Aufblühen) kommen — sie kann die Energieströme der Pflanze auf die Blätter umleiten, sodass die Wurzel nicht die benötigte Größe und Qualität erreicht. Diese Phase ist nicht erwünscht und kann bei Kältestress auftreten.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Das Verschrauben selbst kann als Problem angesehen werden; Pflanzen können mit Krankheitsresistenzen zu kämpfen haben.

Schilder zum Beobachten: Die Entwicklung von Blütenstielen; einige andere Bedrohungen, die in früheren Stadien häufig vorkommen, wie Pilz- oder Bakterienkrankheiten und Schädlinge.

Maturation and Harvesting
05

Reifung und Ernte

Die Zuckerrübe erreicht nach 150—200 Tagen ihre volle Reife und ihr Zuckergehalt ist am höchsten. Die Blätter beginnen abzusterben, was signalisiert, dass die Pflanze bereit ist, geerntet zu werden.

Häufige Bedrohungen und Krankheiten: Überreife, die zu verholzten, faserigen Wurzeln führt; Schädlingsbefall.

Schilder zum Beobachten: Verwelkte Blätter, Anzeichen von Schädlingsbefall bei der Ernte.

Gebräuchliche Typen

Rote Beete:
Der häufigste Typ; die Farbe variiert von tiefrot bis lila.

Goldene Rüben:
Goldgelbe Rüben; beim Kochen süßer und weicher als rote Rüben.

Chioggia:
Eine italienische Sorte mit abwechselnden roten und weißen Kreisen, „bonbongestreiften“ Rüben.

Bullenblut:
Eine Sorte, die für ihre kastanienbraunen Blätter und Stängel bekannt ist; die Wurzeln und Blätter sind beim Kochen gleichermaßen beliebt.

Avalanche Beets:
Weiße Rüben mit milderem Geschmack und höherem Zuckergehalt.

Baby-Rüben:
Junge, kleine Rüben, die früh wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer weichen Textur geerntet wurden.

Cropler hilft in allen Bereichen

Polen
Erkennung einer Zuckerrübenkrankheit
Beetroot , 1 August 2024
Zuckerrüben, 1. August 2024
Beetroot , 11 August 2024
Zuckerrübe, 11. August 2024
Beetroot , 20 August 2024
Zuckerrübe, 20. August 2024

Cropler hilft in vielerlei Hinsicht

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die Gesundheit von Zuckerrüben Tag für Tag zu überwachen und so die richtige Entwicklung und die rechtzeitige Erkennung von Krankheiten und Umweltfaktoren sicherzustellen.

Überwachen Sie die Pflanzengesundheit aus der Ferne 24/7
Wählen Sie den besten Zeitpunkt für die Bewässerung und Düngung
Handeln Sie schnell im Falle von Krankheiten oder Schädlingen
Planen Sie und schätzen Sie das Erntepotenzial ein

Jedes Feld braucht eine Kamera

Kontaktieren sie uns

Cookies-Einstellungen

Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und helfen uns, ihre Leistung und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie.